04|Obstbäume
Eingekocht oder lieber angesetzt?
Darf‘s ein Früchtchen für Sie sein?
160 Obstbäume wachsen jetzt in Parndorfs Gassen. Bienen und Hummeln haben eine neue Heimat gefunden.
Ende des Jahres 2018 wurden wieder 60 neue Obstbäume in Parndorf gepflanzt. In den Bereichen Bergl, Schanzweg und Viaduktwiese wurden die bestehenden Pflanzungen erweitert, am Hanaweg wurden neue Bäume gepflanzt.
ANKÜNDIGUNG: am Samstag 2.3. findet wieder ein Obstbaumschnittkurs statt! Anmeldung am Gemeindeamt!
"Frische Früchte für Parndorf" - Unter diesem Motto wurde auf Initiative des Umweltausschusses bereits 2012 mit der Auspflanzung von Obstbäumen in Parndorf gestartet. Mittlerweile gedeihen Riesenkirsche, Winterbirne, Boskopapfel und Co entlang Parndorfs Wegen.
Obstbäume sind für Insekten und Bienen wertvoll. Die Bevölkerung soll dadurch animiert werden während ihrer Spaziergänge auch mal nach einem Obststück zu greifen.
Im Herbst 2012 wurden auf Initiative des Umweltausschusses in einer gemeinsamen Pflanzaktion mit Mitgliedern des U-Ausschusses, Mitarbeitern des Bauhofes die ersten Obstbäume gesetzt. Weitere Bäume und Sträucher wurden im Herbst 2013 ausgepflanzt, mittlerweile stehen in und rund um Parndorf ca. 100 Obstbäume und gedeihen prächtig.
Zwei Landschaftsplaner erklärten den Teilnehmern alles rund um den Obstbaumschnitt und die richtige Pflege.
- Es ist noch genug Platz für weitere Bäume und Sträucher in Parndorf
- weitere Obstaumschnittkurse werden folgen
DER BEITRAG DER LIPA
- Ideenlieferung
- Planung und Organisation
- Führend bei Umsetzung
LIPA-WEGBEREITER
ÄHNLICHE PROJEKTE
> 20|Freiäcker
> Mach mit und schick uns deine Ideen für Parndorf!